Beim Fachprogramm der Medizin und Zahnmedizin erwartet Sie:
10.00-10.45 Uhr:
Demonstrationsvorlesung zu einem klinischen Thema: „Was Sie schon immer über die Hoden wissen wollten – von A(ua) bis Z(eugungsfähigkeit)“
PD. Dr. Adrian Pilatz (Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie)
11.00-12.00 Uhr:
Der Studiengang Medizin und berufliche Aussichten
Prof. Dr. Wolfgang Kummer (Studienfachberater FB 11; Institut für Anatomie und Zellbiologie)
13.00-14.00 Uhr:
Parallele Sessions in separaten virtuellen Räumen:Â
- Zahnmedizin studieren: Inhalte, Ablauf, Aussichten
Dr. Karin Michel, Poliklinik für zahnärztliche Prothetik
https://uni-giessen.webex.com/join/Karin.Michel
- Medizin studieren und Verantwortung für herzkranke Patientinnen und Patienten übernehmen – Die Perspektive der Herz- und Gefäßchirurgie“
Prof. Dr. Andreas Böning, Klinik für Herz-, Kinderherz- und Gefäßchirurgie
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mc4dd0e25d16616cd1d8b5e0085dc4921
(Kennnummer: 2732 671 0198, Passwort: R2uiJTKnb27)
- Einblick in den Berufsalltag eines Kinderarztes / Kinderkardiologen
Prof. Dr. Christian Jux, Hessisches Kinderherz-Zentrum, Abteilung Kinderkardiologie
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=m00e95b615736ecd453483178fb09ca63
(Kennnummer: 2733 119 5054, Passwort: GSxWtyJ35Q8)
- Anatomie als Basis der medizinischen Praxis
Prof. Dr. Ralf Middendorff, Institut für Anatomie und Zellbiologie
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mb3bb9510b828e5cc76b298388c0ea11f
(Kennnummer: 2733 258 6920, Passwort: dSGcQM5b77P)
- Mut zur Unfallchirurgie
Dr. med. Martin Heinrich, Klinik für Unfallchirurgie
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=maf2dd256da08b9160118b1baa5dd4d74
(Kennnummer: 2732 496 1048, Passwort: Unfall)
- Moderne Neurochirurgie
Prof. Dr. E. Uhl, Neurochirurgische Klinik
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=m832b5b386cbbe2ee7ca1f6bb02e96e22
(Kennnummer: 2730 563 3722, Passwort: HExZnMmJ348)
- Allgemeinchirurgie: OP, Forschung, Familie
Frau PD Dr. med. J. Liese, Allgemeinchirurgie
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=m0b43f74049dc48517f45319cff49e9b9
(Kennnummer: 2731 474 5378, Passwort: ACHACH27.01.22)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
Frau Dr. Ann Askevold, Frauenklinik
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=m98811c2671e98a50e83f1a1a916d6e20
(Kennnummer: 2734 591 9162, Passwort: vKjx9R)
- Die 4 Säulen der Anästhesiologie
Frau Dr. U. Vigelius-Rauch, Klinik für Anästhesiologie
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mf6af4180d6d6a41b22a08e84a2f18840
(Kennnummer: 2733 418 0969, Passwort: nUpUj3Cxh45)
- Psychosomatik – Wozu braucht es in der Medizin ein bio-pschyo-soziales Krankheitsmodell?
Dr. Sabine Hauptmann, Psychosomatische Medizin
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=ma78c6fd528fb7b2639f6e712ae5b791d
(Kennnummer: 2731 195 3735, Passwort: DgMEr3XYK44)
14.30-15.30 Uhr:
Informationen über das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren der Studiengänge Medizin und Zahnmedizin an der JLU
Anja Staffler, Zentrale Studienberatung
Video